Materialien für den Primarbereich - von Grundschule 
       über Förderschule bis zur Orientierungsstufe
  • Home
  • Angebote
  • Blog
  • DaF-Medien
  • Freiarbeit
  • Tafelbilder
  • Projekte
  • Lernspiele
  • Lernfelder
  • REBUS
  • Bimedia
  • eBook
  • News
  • CDs
  • Susi
  • Preise
  • Gratis
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Links
  • Archiv
  • Shop
  • Publikationen
  • Link-Liste

Hinweis: Sämtliche APPs erfordern keinerlei Installation und sind sowohl online (im Internet) als auch offline (ohne Internet) mit jedem zur Zeit gängigen Browser auf den windows-basierten Endgeräten wie PC, Tablet, Notebook, Whiteboard etc. funktionsfähig.

 

Diese APP ist multimedial, d.h. mit Grafik, Ton / Sprache ausgestattet, enthält eine kontextsensitive Hilfe, gibt ein Ergebnis wahlweise zwischendurch oder am Ende der Lösung und ist dreifach differenziert in leichte, mittlere und schwierige Leistungsstufen.

Per Klick auf die Grafik, kann man man den Text beliebig oft anhören. 


36.0014 – großes Faschingspaket - während der Faschingszeit gratis

Großes Faschingspaket
WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale, interaktive APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren, was das folgende Signum verdeutlicht:
Diese APP ist multimedial,
+ sie ist mit Text, Grafik, Ton / Sprache ausgestattet,
+ enthält eine kontextsensitive Hilfe,
+ gibt ein Ergebnis wahlweise zwischendurch oder am Ende der Lösung,
+ ist dreifach differenziert in leichte, mittlere und schwierige Leistungen,
+ enthält die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgaben und Lösungen.
Mit Hilfe dieser APP sollen übliche „Verkleidungen“ beim Fasching erkannt werden.
vollständige Demoversion:
Direktlink = http://www.DaF-Prof.de/.../faschingsfiguren%28pc%29-NEU.htm oder
Kurzlink = https://bit.ly/3xc1aPb
(Hinweis: Diese App gängigen Browser auf den folgenden windows-basierten Geräten wie PC, Tablet, Notebook, Whiteboard etc. funktionsfähig)

36.0021-Frosch-zaubereinmaleins

36.0021-frosch-zaubereinmaleins

www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0021-frosch-zaubereinmaleins/frosch.htm

 und Kurzlink = https://bit.ly/3CucppC


36.0024 - Zum Muttertag

Digitale Tafelbilder - für Deutsch bzw. für DaF: Die Klickparade zum Thema "Muttertag".

 

Was sind „digitale Tafelbilder“?

Digitale Tafelbilder sind die klassischen Stundenentwürfe - wie man sie in jedem Unterricht auf Tafel oder Papier kennt – lediglich für das moderne, interaktive Whiteboard.

Weil aber der Wert und die Nutzbarkeit eines solchen interaktiven Boards wesentlich von der Software abhängen als von der Hardware, biete ich hier in eduki in regelmäßigen Abständen etliche (und täglich werden es mehr ☺) digitale Tafelbilder für mehrere Unterrichtsfächer zum individuellen Unterrichts-Einsatz an.

Hier ein Beispiel zum Kennenlernen für Deutsch bzw. für DaF: Die Klickparade zum Thema "Muttertag".

Diese APP wurde zweisprachig ausgelegt und ist deshalb geeignet für Deutsche, die eine Fremdsprache erlernen möchten.

 

http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.0024-muttertag/daten-iF/index.htm 

oder der Kurzlink = https://bit.ly/426SqqS 

 

(Hinweis: Diese App funktioniert ohne jegliche Installation auf jedem windows-basierten Endgerät wie PC, Notebook, Whiteboard etc.)


36.0026: Anja und Ben feiern Ostern

Anja und Ben feiern Ostern

 

Ich freue mich, Ihnen den Booksbaum-Verlag (www.booksbaum.de) vorstellen zu dürfen. In einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Booksbaum-Verlag und DaF-Prof.de sind mittlerweile mehrere Arbeitsmaterialien aus der Serie "Anja und Ben" entstanden. Diese sind speziell für DaF geeignet und sind deshalb auch in die Schwierigkeitsstufen (A1 bis C2) differenziert. Zudem wurden bereits mehrere Themen in der bekannten "bimedialen Form" konzipiert, so dass man das Thema nun auch nicht nur auf dem Papier sondern auch digital bearbeiten kann. Beim interaktiven Arbeitsblatt, auch APP genannt, kann man die Osterwörter lesen, hören und betrachten und per Klick auf der Bilderwand auswählen. Eine Auswertung wird am Ende angezeigt.

 

Eine kleine Demonstration zeigen wir am Beispiel von "Anja und Ben feiern Ostern": 

 

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0026-ostern-anja_ben/daten/start-3medien.htm

oder Kurzlink = https://bit.ly/3oqYBBN 


36.0054 – Naturbild – Natur-Ereignisse

Naturbild – Natur-Ereignisse

 

Gelernt werden in dieser multimedialen, interaktiven APP „typische Ereignisse in der Natur“ - und zwar in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser APP auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgaben und Lösungen existieren.

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0054-Naturbild/index.htm 

 oder Kurzlink = https://bit.ly/3Jufl9i


36.0059 - Obst und Südfrüchte

Obst und Südfrüchte

WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale

APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

 

Zum Zwecke des Kennenlernens meiner DaF-APPs biete ich heute kostenlos mein Wissensbild "Obst und Südfrüchte" an. Gelernt werden 20 verschiedene heimische und exotische Früchte.

 

Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.0059-Obst/index.htm

Kurzlink = https://bit.ly/3JfmGJR


36.0062 „Vögel am Futterhäuschen“

„Vögel am Futterhäuschen“

Gelernt werden in dieser multimedialen, interaktiven APP 20 heimische Vögel im Winter am Futterhäuschen und zwar in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

 

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0062-Voegel-Futterhaus/index.htm

 

Kurzlink = https://bit.ly/3HbZMlm 


36.0060-Valentinstag

36.0060-Valentinstag:
Zum kommenden Valentinstag möchte ich euch heute gratis ein bimediales Bundle bestehend aus einer optisch-akustischen APP und den dazuhörigen Arbeitsblättern anbieten.
Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.0060-valentinstag/daten/start.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/36ZF6Ky

36.0073 – Unser Gartenhaus

Unser Gartenhaus

WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale, interaktive APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

Diese APP ist multimedial,
+ sie ist mit Text, Grafik, Ton / Sprache ausgestattet,
+ enthält eine kontextsensitive Hilfe,
+ gibt ein Ergebnis wahlweise zwischendurch oder am Ende der Lösung,
+ ist dreifach differenziert in leichte, mittlere und schwierige Leistungen,
+ enthält die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgaben und Lösungen.

 

Gelernt werden in dieser multimedialen, interaktiven APP typische Dinge rund um „Unser Gartenhaus“  - und zwar in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser APP auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgaben und Lösungen existieren. 

vollständige Demoversion:
Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0073-Gartenhaus/index.htm

 oder Kurzlink = https://bit.ly/3E0DJvT


36.0074 – „Am Frühstückstisch“

36.0074 – „Am Frühstückstisch“
Dieses Lernspiel wird im Primar-Bereich auch gerne Wimmelbild genannt. Mit Hilfe dieser APP soll man die einzelnen Dinge rund um den Frühstückstisch erkennen und bestimmen. Dies geschieht interaktiv per Mausklick auf der Bilderwand.
Diese APP ist multimedial, d.h. mit Grafik, Ton / Sprache ausgestattet, enthält eine kontextsensitive Hilfe, gibt ein Ergebnis wahlweise zwischendurch oder am Ende der Lösung und ist dreifach differenziert in leichte, mittlere und schwierige Leistungsstufen.
Per Klick auf die Grafik kann man jedes Wort beliebig oft anhören.

Kurzlink = https://bit.ly/40iWvYj


36.0079 - Winteraktivitäten

Winteraktivitäten

Gelernt werden in dieser multimedialen, interaktiven APP 12 typische Winter-Aktionen und zwar in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

 

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0079-Winteraktivitaeten/index.htm 

 Kurzlink = https://bit.ly/3Jj1uTo


36.0082 – Schneebild - Aktivitäten im Schnee

Schneebild - Aktivitäten im Schnee

WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale, interaktive APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

 

Zum Zwecke des Kennenlernens meiner DaF-APPs biete ich heute kostenlos mein Wissensbild "Schneebild" an. Gelernt werden typische Aktivitäten im Schnee.

 

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0082-Schneebild/index.htm

oder Kurzlink = https://bit.ly/3WTb7v4


36.0083- Unsere 12 Monate des Jahres

Unsere 12 Monate des Jahres

WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale, interaktive APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

 

Zum Zwecke des Kennenlernens meiner DaF-APPs biete ich heute kostenlos mein Wissensbild "12 Monate eines Jahres" an. Gelernt werden 12 typische Aktionen eines jeden Monats.

 

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0083-Monate/index.htm

oder

Kurzlink = https://bit.ly/3WSRinS

 


36.0087 – „Tätigkeiten beim Kochen“

36.0087 – „Tätigkeiten beim Kochen“

Dieses Lernspiel wird im Primar-Bereich auch gerne Wimmelbild genannt. Mit Hilfe dieser APP soll man die einzelnen Dinge rund um das Thema „Kochen in der Küche“ erkennen und bestimmen. Dies geschieht interaktiv per Mausklick auf der Bilderwand.

Diese APP ist multimedial, d.h. mit Grafik, Ton / Sprache ausgestattet, enthält eine kontextsensitive Hilfe, gibt ein Ergebnis wahlweise zwischendurch oder am Ende der Lösung und ist dreifach differenziert in leichte, mittlere und schwierige Leistungsstufen.

Per Klick auf die Grafik kann man jedes Wort beliebig oft anhören.

Direktlink =  www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0087-Verben-kochen/verben-kochen.htm

oder Kurzlink =  https://bit.ly/3HbZMlm


36.0088 „Nach dem Weg fragen …“

„Nach dem Weg fragen …“

Meine WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren.

 

Zum Zwecke des Kennenlernens meiner DaF-APPs biete ich heute kostenlos mein Wissensbild "Nach dem Weg fragen" an:

 

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0088-Weg-fragen/index.htm 

Kurzlink = https://bit.ly/3w4Ya6j


36.0089 - Was macht die Katze?

Die Katze
Dieses Lernspiel wird im Primar-Bereich auch gerne Wimmelbild genannt. Mit Hilfe dieser APP soll man spielerisch und motivativ die kurzen Sätze rund um die Katze erkennen und bestimmen. Dies geschieht interaktiv per Mausklick auf der Bilderwand.
Diese APP ist multimedial, d.h. mit Grafik, Ton / Sprache ausgestattet, enthält eine kontextsensitive Hilfe, gibt ein Ergebnis wahlweise zwischendurch oder am Ende der Lösung und ist dreifach differenziert in leichte, mittlere und schwierige Leistungsstufen.
Per Klick auf die Grafik kann man den Text beliebig oft anhören.
Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.0089-WasmachtdieKatze/index.htm
oder Kurzlink = https://bit.ly/43XX7F6

36.0090 - WUNDERBUCH

Zum heutigen 3. Advent gibt es das "SNOOPY-WUNDERBUCH" für unsere Kleinsten der Kleinen zum Rechnen- und Schreiben lernen.
Snoopys-Lernapp ist ein audio-visuelles Bilderbuch. Es ist multimedial, alle Aufgaben und Texte werden gesprochen und die Lösung geschehen per Mausklick. Diese APP ist kostenlos zum Kennenlernen.
Weitere SNOOPY-Lernprogramme erhalten Sie gerne auf Wunsch und bei Interesse gratis zum Thema Ihrer Wahl!
Anlaute - Fasching - Fußball - Fahrrad – Frühblüher - Kinderlieder - Maus & Bär - Muttertag – Märchen - Ostern - Obst und Gemüse - Sport - Redewendungen - Sprichwörter - Sommer – Tiere - Milch - Instrumente – Peter & Wolf – Schmetterlinge - Halloween - Haus - Natur - Berufe - Werkzeuge - Weihnachten – Winter … uvm
Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.0090-zahlenbaum/daten/index.htm
Kurzlink = https://bit.ly/3FG1B9a

36.0096 – Kleidungsstücke und Accessoires

Kleidungsstücke und Accessoires
WISSENSBILDER sind im Primarbereich besser bekannt als Wimmelbilder. Aus diesem Grund werden diese beliebten Lehrmaterialien hier als multimediale, interaktive APP angeboten; allerdings in "bimedialer Ausführung"; das bedeutet, dass zu dieser App auch gleichzeitig die dazu passenden Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung existieren, was das folgende Signum verdeutlicht:
Zum Zwecke des Kennenlernens meiner DaF-APPs biete ich heute kostenlos mein Wissensbild "Kleidung" an. Gelernt werden typische „Kleidungsstücke und Accessoires“.
Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD036.../36.0096-Kleidung/index.htm
oder Kurzlink = https://bit.ly/3wXHKxb
(Hinweis: Diese App funktioniert auf jedem PC, Notebook, Tablet, Whiteboard etc.)


36.1010-Wissensbild-Adventskalender

Adventskalender

Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.1010-Wissensbild-Adventskalender-xs/APP-adventkalender1.htm

 oder

 Kurzlink = https://bit.ly/3B0tBSo


36.1020-Hundertertafel

Das Hunderterfeld

 

Anders als in anderen Sprachen spricht man auf Deutsch die Einer von zweistelligen Zahlen zuerst. Also man sagt vier-und-zwanzig. Aber man schreibt die 2 von zwanzig zuerst und dann die 4. Für Lerner von Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache ist das eine große Hürde.

Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.1020-Hunderterfeld/index.htm

 

Kurzlink = https://bit.ly/3KalFlY


  • CD 002-Elektroquizspiel
  • CD 005-mLP
  • CD 010 - Bilderquiz
  • CD 015 - Memo-Spiele
  • CD 019 - Bimediale Bundles
  • CD 030 - Wissenskartei
  • CD 036 - Klickparade
  • CD 037 - Allemalherhören
  • CD 080 - avL
  • CD 099 - DaF-APPs

ACHTUNG:

Bildungsangebot

Beachten Sie bitte unsere Bildungsoffensive:

.......................................................................................
Alle Pädagogikstudentinnen und -studenten, Referendarinnen und Referendare, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter erhalten - auf Antrag - einen 50%-Bildungs-Rabatt auf die Original-Preise unserer Digital-Artikel. 

Ja, Sie haben richtig gelesen!

Über mich

CFO = Chief Financial Officer 

Stellvertr. Geschäftsführerin

Sawsen Kaplin, 1995 in Tunesien geboren, deutsch-tunesische Staatsbürgerschaft.

Archiv

Veröffentlichungen:

2010: Autorensystem

2011: Bimediales Lernen
2014: Allemalherhören 
2015: Braingym für DaF 

2016: Ausgediente Kreidetafel?

2017: Lernen aus der Hosentasche

2018: Sprechtafel (Chunking-Hypothese)
2019: Rätselhaftes Wortschatz-Training

Labels

02.2027-Rechentraining 2

02.2037-Deutschtraining 4

04.9001- Klammerkarte

05.2006-Praepositionen
05.2040-Lautbestimmung-A(Tiere)

05.3004-Substantivierung

06.0060-Klass-Lieder
09.0003-Löwenzahn

09.0008-Kastanienbaumjahr
09.0014-Hexenalltag

10.0037-Geldrechnen-Sparschwein
10.0038-Geldbeträge

10.0061-Musik-Piano
19.1034-Substantivierung
19.1036-Nomen+Verb (FVG)

19.1050-s-ss-sz

19.1055-Satzmaschine-Freizeit
19.2024-Konjunktionen

19.7050-Geldrechnen
34.0001-Haustiere(englisch)

36.0045-Kinderlieder

36.0051b-Haus(d)

36.0054-Zahlen-Buchstaben

36.1010-Adventskalender
37.0013-Komponisten

37.0046-Subj-in-Kinderliedern

41.2201-Zahlen hören

41.2202-Zahlen schreiben

 

Bimediales_Lernen Tafelbilder mobiles_

Lernen Lernmobil Digitalisierung blended-learning digital-learnware Primarmedien Montessori-Medien Wochenplanarbeit Freiarbeitsmaterialien DaF-Materialien brain-gym DaF Allemalherhören Klickparade Bilderquiz Elektroquizspiel REBUS Bilderrätsel Autorensysteme Wortschatz-Training Lernen_aus_der_Hosentasche digitale_Tafelbilder Lieder&Gedichte Stationstraining Rechenpyramide Zauberpyramide Magisches_Quadrat Rechenschlange Kobeleien Logikals warming-up adhoc-Vertretungsstunden Lernspiele Puzzles Memospiele Dominos Lettermix Suchsel Wörtersuchspiel Holzcomputer Stöpselkasten Schiebespiel multimediale_Unterrichtseinheit epochale_Unterrichtsthemen Lehrproben Tests Arbeitsblätter aktives_Arbeitsblatt interaktives_Arbeitsblatt Multimedia APPs Wissenskartei Wunderbuch Sprechtafel Cunking-Hypothese Mathemem

Links (geplant)

www.digital-learnware.de

www.primar-medien.de

www.DaF-Prof.de

www.unterrichtsmedien.shop

 

www.Bilderquiz.de

www.Klickparade.de

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Unterrichtshilfen
    • Fördermaterialien
    • Unterrichtseinheiten
    • DaF-Materialien
    • Lernspiele-APPs
    • Unterrichts-Projekte
    • eBooks
    • BLOG
    • BimedialeBundles
  • Blog
    • Das gebrochene Herz
    • Interaktive Tafelbilder
    • DaF-Wortschatztraining
    • braingym für DaF
    • Allemalherhören
    • Mobiles Lernen
    • Lernspiele I - Suchsel
    • Lernspiele II - Memo
    • Lernspiele XI - Domino
    • Monte-Media
    • Freiarbeit I = Memospiele
    • Freiarbeit II = Memospiele
    • Neuerungen der Rechtschreibreform (Scherz)
    • Autorensystem "multiLernProfi"
    • "Geht Dir ein Licht auf"
    • REBUS-Intelligente Bilderrätsel
  • DaF-Medien
    • DaF-Studienmaterial
    • DaF-Freiarbeit+Sprachförderung
    • DaF-Wissenskartei
    • DaF-Sprechtafel
    • DaF-Lernalbum-Rechtschreibung
    • DaF-Lernalbum-Grammatik
    • DaF-Gymnastik
    • Wunderbuch
    • iLearning
    • brain-DaF
    • Lernen aus Fehlern
  • Freiarbeit
  • Tafelbilder
  • Projekte
    • Cooperation mit booksbaum
    • Peter und der Wolf
    • brain-gym
    • REBUS
    • Zauberpyramide
    • Allemalherhören
    • Lieder & Gedichte
    • Zaubern
    • Waldjugendspiele
    • Wissenskartei
    • Wunderbuch
    • Klickparade
    • Sprechtafel
    • Digitalisierungsprojekt: avL
  • Lernspiele
    • 002-Elektroquizspiel
    • 004-Monte-Media
    • 010-Bilderquizspiel
    • 011-Lettermix
    • 015-Memo-Spiele
    • 017-Freiarbeitsmaterial
    • 024-Rechenpyramide
    • 029-Puzzle-Spiele
    • 036-Klickparade
    • 044-DaF-Freiarbeitsmaterialien
    • Wunderbuch
    • Mathemem
  • Lernfelder
    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache (DaF)
    • Rechnen
    • Sachkunde
    • Frühsprachenlernen
    • Musik
    • Werken
    • Computer
    • Logik
    • Spielen
    • Sport
    • Freiarbeit
    • Projekte
    • Epochale Themen
  • REBUS
    • "DaF-Wortschatz"
    • "Allerlei"
    • "Weihnachten"
    • "Fußball"
    • "Berufe"
    • "Tiere"
    • "Schule"
    • "Winter"
    • "Verkehr"
    • "Fasching"
    • "Halloween"
    • "Freizeit"
    • "Essen"
    • "Sprichwörter"
  • Bimedia
  • eBook
    • Wer findet den Fehler?
  • News
  • CDs
    • CD 002-Elektroquizspiel
    • CD 005-mLP
    • CD 010 - Bilderquiz
    • CD 015 - Memo-Spiele
    • CD 019 - Bimediale Bundles
    • CD 030 - Wissenskartei
    • CD 036 - Klickparade
    • CD 037 - Allemalherhören
    • CD 080 - avL
    • CD 099 - DaF-APPs
  • Susi
  • Preise
  • Gratis
  • Kontakt
  • Kooperationen
    • Booksbaum-Verlag
    • Park Körner
  • Links
    • CD010-Bilderquizspiele
    • CD036-Klickparade
  • Archiv
    • 2010: Autorensystem
    • 2011: Bimediales Lernen
    • 2014: Allemalherhören
    • 2015: Braingym für DaF
    • 2016: Ausgediente Kreidetafel?
    • 2017: Lernen a. d. Hosentasche
    • 2018: Sprechtafel (Chunking)
    • 2019: DaF-Wortschatztraining
    • 2020: ERÖFFNUNG
  • Shop
    • Unterrichtshilfen
    • Unterrichtsprojekte
    • Fördermaterialien
    • Unterrichtseinheiten
    • Lernspiele
    • DaF-Medien
  • Publikationen
  • Link-Liste
    • CD002 - Elektroquiz
    • CD003 -
    • CD004-
    • CD005-
zuklappen